Zuerst hier und dann hier Nachrichten von brennenden Autos in Deutschland. Neben dem Feuer auf der Straße beginnt jetzt das Lauffeuer in den Medien und in den Weblogs. Draußen höre ich das Tatütata der Feuerwehr. Das wird natürlich andere Ursachen haben. Oder?
Monat: November 2005
Die sind nach Oslo unterwegs
Gelbe Männer
Vom Winde verweht….
…sind diese Bücher, die mein Vater mir abends auf dem Sofa liegend vorgelesen hat, als es im Hause noch keinen Fernseher und kein Radio gab. Er hat damit angefangen, als ich vielleicht 10 Jahre alt war, also 1954.
Die Männer von Aran von Pat Mullen
Hans Adam Löwenmacht von Rudolf Slawitschek
Komiss, Liebe und Kanonen von Friedrich Wilhelm Hacklaender
Der fünfte Mai, Text und Illustrationen von Carl Reinhardt
Eroberungszüge in Tibet von Sven Hedin
Peter Simpel – Geschichten von Kapitän Frederick Marryat
Die Lofotfischer von Johan Bojer
Die drei Musketiere von Alexandre Dumas.
Jürnjakob Sween – der Amerikafahrer von Johannes Gillhoff
Meine Reisen in Asien von Bernhard Kellermann
Spackonautisches,
mal wieder (tut mit ja auch leid, muss aber sein).
Ach so – Eltern sind doch manchmal fies. Wie kann man denn, wenn man Nahles mit Nachnamen heisst, seinem Kind einen Vornamen geben, der mit A anfängt? Vornamen werden doch so oft abgekürzt.