Die Sonne scheint….

..das Laub wird bunt und die Furie tobt.

Rungholt hat in der Nacht ferngesehen, bis die Nachrichten aus dem Sinai kamen.

Vielleicht ist es ja sinnlos, noch einzelne Explosionen aus dem Berg der ständig stattfindenden Katastrophen herauszustellen. Aber es muss doch wohl erlaubt sein, sie zu bemerken und betroffen zu sein.

Aber nicht nur Osama grüßt rechtzeitig zum Beginn des Wochenendes, auch unsere Schutzmacht auf der anderen Seite des großen Teiches bringt sich mit chirurgisch präzisen Aktivitäten in Erinnerung.

Passend zum Thema habe ich dann noch dieses stimmungsvolle Bild gefunden:

Aktuelles

Vor ein paar Tagen hatte ich ja ‚Heinz‘ getroffen, fünf oder sechs Bierchen getrunken und zu Hause mit dürren Worten aufgeschrieben, was ich von dem Gespräch noch so behalten hatte. Drei ‚Söhne‘ haben dazu kommentiert und in jedem Eintrag wurden auch die jeweiligen Väter erwähnt, die ja doch eine gewisse Rolle im Leben der Söhne zu spielen scheinen.

Der letzte Kommentar kommt nun von Richard Gleim, der vier Jahre im Tausendjährigen Reich gelebt hat, während ich es nur auf ein Jahr gebracht habe.
R.G. hat kindliche Erinnerungen an eine Bombennacht und an schlimme Tage danach aufgeschrieben und ich würde mir wünschen, dass neben mir auch noch andere diesen Bericht lesen. Ich behaupte mal ganz kühn, dass diese Lektüre mehr ‚bringt‘ als dieser oberflächliche, hollywood-kompatible Untergangsfilm.

Ach ja ‚Väter‘: Das Thema ‚Krieg‘ war zwischen Vater und Sohn längst abgehandelt. Nur einmal noch meinte ich in Zusammenhang mit der umstrittenen Wehrmachtsausstellung, dass ein Soldat, der – wie mein Vater – von Anfang an den Krieg mitgemacht hatte, vielleicht doch etwas mitbekommen haben könnte.

Die Antwort war, soweit ich erinnere, zunächst ein kategorisches und mehrfach wiederholtes „Nein!“. Und Wochen später dann, völlig unerwartet beugte er sich vor, starrte mich an und sagte sinngemäß: „..und was ich noch sagen wollte, ich habe im ganzen Krieg von diesen Schweinereien nichts mitbekommen und auch nichts gewusst..“. Dabei war er so erregt, dass ich in Anbetracht seiner angeschlagenen Gesundheit, seine Aussage so wie sie war zur Kenntnis genommen hatte.