Für Uwe

Hallo Uwe!

Du hast ja kürzlich angedeutet, dass Dir nichts entgeht.

Auch nicht Einträge bei duettundatt.de – also hier.

Da ist ja nach wie vor nichts los, alle Aktivitäten werden vom „Virtuellen Klassentreffen“ absorbiert. Dieses ist nemblich jetzt auch auf „WordPress“ umgestellt und bedarf liebevoller Pflege.

Was soll ich sagen, Uwe. Kürzlich war ich mit meiner Gattin oben auf der Levensauer Hochbrücke (die aus Eisen) und wir trafen eine Spezies, die mit Dir genetisches Material gemeinsam haben muss.

Er war ein Dampferknipser.

Ich sagte zu ihm: „Kennen Sie Uwe, den mit den 5000 Fotos?“. Er verneinte und sagte lächelnd: „5000 Fotos sind ja nun wirklich nichts Besonderes…“

So ist es Uwe, auf den Kanalbrücken!

Ein Dialog

willste foddos gucken?

auja!

hier nummer eins:

mein gott, wo warst du?
bei den alten wikingern?

das ist die alte räucherei in gaarden. jetzt privat. eine sackgasse. da stieg eine nutte aus dem auto und fragte mich: wo ist uwe?

und, wo war uwe?

den hat sie dann auf dem grundstück gesucht. ich wusste es nicht.

Platsch!

Mail von See von „unserem“ Kapitän:

Hi, liebe Wüstenflöhe,

wuenscht man zu Neujahr nicht ‚Guten Rutsch‘? Was einen wirklich guten Rutsch garantiert, ist auf dem angehaengten Photo zu sehen. Hier stuerzt sich unser Rettungsboot ohne zu zoegern in die Fluten. Die im Boot sitzen, geniessen den freien Fall mit unterschiedlichen Gefuehlen. Wer keinen Jahrmarkt auslaesst, fuehlt sich auch auf unserer privaten Achterbahn sauwohl!

Schoenen Abend noch und bis …

Rolf

PS: Nachher Vorbeifahrt an Fuerteventura.

Wo ist Stegner?

Wir saßen ehelich beim Bäcker an der Ecke und tranken unseren Kaffee. Ich erwähnte aus nicht wichtigen und mir nicht mehr erinnerlichen Gründen den Namen „Stegner“, den Mann mit der Fliege und den herunter gezogenen Mundwinkeln.

Uta, die dabei saß, wusste nichts von Stegner und ich kam auf die Idee, die jungen Leute am SPD-Stand draußen vor dem Fenster nach einem Bild ihres Vorsitzenden zu fragen – damit Uta sich vielleicht doch an diesen Herrn erinnert.

Freundlich und bereitwillig kramten die beiden Männer in ihren Flyern und Prospekten, blätterten alles durch und kramten unter ihrem Pult in bedruckten Papierchen herum.

Nicht eine einzige Abbildung des Mannes, der theoretisch Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein werden könnte, ließ sich finden.

„Sagen Sie es bitte nicht weiter“ raunte mir einer der Wahlhelfer zu und blickte mich ganz verzweifelt an.

Ich sag‘ es ja nicht weiter. Von Aufschreiben war aber nicht die Rede!

PS: Die Fliege ist wohl nicht mehr angesagt, meinte einer der SPD-Wahlkämpfer…
PPS: In diesem Blog hat Herr Stegner schon mal eine Rolle gespielt…ist aber lange her…