Ich wollte nur mal auf eine mögliche Aussicht hinweisen, wenn man sich so an der Kieler Förde auf Rollen (oder auch nicht) bewegt.
Manche bewegen sich heftiger als andere, z.B. Thomas (rechts).
Man kann aber auch bei „Uwe“ in Ruhe ein Bierchen trinken und auf die Seebadeanstalt Düsternbrook blicken…
Manchmal denkt man auch an solche Sachen…. Aber das ist eine andere Geschichte wie diese und diese hier.
Um viertelvoracht kommt bei Uwe die „Stena“ auf dem Weg nach Göteborg vorbei.
Kategorie: Allgemein
New Yorker Ansichten
Im Weblog von M. entdeckten Link auf THE HIGH LINE, einen verwunschenen Teil von Manhattan und zusätzliche Photos. Sozusagen ein transantlantischer Spaziergang.
Kotzen
Der Tagesschau-Blogger Sütfeld unterzieht sich der Qual, den unsäglichen Hurrapatriotismus (meine Worte) der Republikaner im Madison Square Garden zu beobachten. Er formuliert: „Bei den sichtbar aelteren Jubel-Republikanern Patriotismus pur, der bei allem guten Willen meinerseits ein mehr als starkes Unwohlsein hervorrief“.
Ich nehme mir die Freiheit, diese Formulierung in „Ich könnte kotzen“ umzudeuten.
Gedanken und Erinnerungen
Die Umstände machten es möglich, alte und neue Adressen im Internet abzuklappern, dieses und jenes zu lesen, zum Kaffeetrinken und Mittagessen zu gehen und später dann noch einmal zum Kaffeetrinken.
Daraus entstand dann das Bedürfnis, dieses komplexe Geschehen nicht ungeschehen sein zu lassen.
Deshalb folgende Zusammenfassung:
1. Es gibt Menschen, die Krokodile essen
2. Die Fihlosofie gibt es immer noch
3. Es regnet
wuestenfloh
Also – mit dem Wuestenfloh, da ist das so… ich hatte mal einen Lehrer, der hieß Ganz, eigentlich Herr Ganz, der nannte mich mal vor der Klasse ‚Wüstenfloh‘. Vielleicht weil ich nicht der Klassengrößte war. Dieser Spitzname blieb dann an mir haften, aber nur in der Schulzeit.
Nach vielen Jahren und vor nicht vielen Monaten suchte ich nach einem Nicknamen für das Internet und kam dann wieder auf dieses uralte, eingestaubte Teil aus der fernen Schulzeit.
Mein erstes Weblog versah ich dann mit einem geklauten Wüstenbild, das in Wirklichkeit eine rubbelige Sandfläche des Amrumer Strandes war. Dieses gegoogelte Foto habe ich dann noch zurechtgequetscht um diesem Weblog-Banner-Standard gerecht zu werden. Das war natürlich absolut unprofessionell.
Dann, ich weiss nicht mehr wie, geriet ich an das Programm TypoGenerator, generierte durch Eingabe von ‚desert‘ nach wenigen Versuchen ein aufregendes Bild, aus dem ich in dilettierender Weise mit freier Software einen Streifen ausschnitt und dann an den Kopf dieses Weblogs setzte.
Und nun kommt M. ins Spiel, der sich auch ‚heisses Pflaster‘ nennt. M. ist ‚graphic designer‘ in NY und zusätzlich mit mir verwandt. Ich bin sein Onkel. Durch sein schon etwas älteres Weblog, das mittlerweile renoviert ist und mein noch ziemlich neues Weblog ergaben sich Kontakte, die M. ziemlich kurzfristig bewogen, meinen Banner zu kritisieren.
Kurz und gut – er nötigte mich in erpresserischer Weise, das oben sichtbare, von ihm entworfene Logo zu verwenden.
Ich werde mit ihm in der Forstbaumschule noch mal über dieses Thema sprechen müssen.
Update am 18.4.2008:
Das „Virtuelle Klassentreffen“ ist mittlerweile dazu gekommen und lenkt mich von der Pflege dieses Blogs ab. Ich bin der „Schüler“ Gerd Tams.
Das Original
aus dem der Banner rausgeschnippelt ist, befindet sich hier.
Was-trag-ich-denn-jetzt-mal-ein-
Design
Ich will nicht den Eindruck erwecken, unter die Designer gegangen zu sein. Deshalb der dankbare Hinweis auf den typoGenerator!
Delirium
Liebe Leserinnen und Leser (dabei rechne ich mit einem Personenkreis von ca. drei bis vier Personen), guckt doch mal bei den Spackonauten rein und lest die Kommentare. Es wird Euch schwindelig werden. Achterbahnfahren ist nix dagegen!
Sieh mal einer an…
Hallo olle Schwester, wie die Welt doch klein ist. Da hat doch M., der ja nu nich gleich umme Ecke wohnt, sich mal eben an einem schon etwas älteren Dialog beteiligt.
Er ist von Italien nach Polen umgezogen und doch in Neffjork geblieben, schreibt er. Unglaublich! Und er hat vier Fahrräder!!
Hallo M.!
Wo bleiben die Details? Quadratmeter, Kinderzimmer, Katze, Hund, Kanarienvogel, Karriere, Demokrat oder etwa nicht? Schreib rein in dieses Weblog. (Deine ‚lounge‘ hat so etwas Reines, Feines Designtes, da muss man ja richtig nachdenken, bevor man sich verewigt..).
Und, lieber M., wie stehst Du denn zu dem alten Kontinent. Lies doch mal etwas zum Thema Brunch, damit Du wieder auf den Appetit kommst…