Kategorie: Allgemein
Feiertag
Da fahrn wir jetzt mal (Töchterchen kommt mit!) zu meiner Mutter nach Schleswig. Frau Saarländers Apfelkuchen kommt mit. Es ist zwar kalt, aber die Sonne scheint ab und zu.
Update: Wie bringt man eine 85jährige Frau dazu, sich ein Hörgerät anzuschaffen?
Kpt. R. meldet sich
Die „Palatia“ hat unterm neuen Namen die Ausrüstungspier im benachbarten Masan verlassen und ist unterwegs nach Hong Kong, um ihre Charter anzutreten.
Nun stürzen wir uns auf die „Patria“, die am 2. Juni abgeliefert werden soll. Noch sieht es chaotisch aus auf dem Schiff: Tausende Elekrokabel hängen von den noch unverkleideten Decken herunter, hier und da schon einmal ein Türrahmen mit Tür, aber keine Wände links und rechts!
Aber das wird schon werden.
Kpt. R. meldet sich
Am 31. März wurde das 44. Cherry Blossom Festival in Jinhae eröffnet, und wie Ihr sehen könnt, haben die Kirschbäume ihren Einsatz nicht verpatzt.
Dieses Bild zeigt die Schwestern „Palatia“ und „Patria“ vereint am Werftkai. Die „Patria“ ist am 29.3. vom Stapel gelaufen und soll am 2. Juni fertiggestellt sein. „Palatia“ wird am 6. April von der Werft abgeliefert und als „MOL Supremacy“ in Fahrt gehen. Der japanische Charterer wird das Schiff in einem Liniendienst von Fernost an die Westküste Südamerikas einsetzen.
Viele Grüße aus Jinhae
Ein Rätsel
Nordlicht
Der Name ‚Tams‘ ist im Norden unserer Republik in höchster Verdichtung angesiedelt und ansonsten schwach gestreut.
Zu dieser wichtigen Erkenntnis verhilft der Geogen Onlinedienst.
Der Name „Hit*er“ kommt übrigens nicht ein einziges Mal vor. Dann stimmt es also, dass aus der Ehe mit Eva keine Nachkommen hervor gegangen sind.
(via)
Frühling
Egal, solln die doch alle machen was sie wolln. Der Frühling hat angefangen! Jetzt ist Egoismus angesagt, damit die Knospen ungehindert sprießen können!
My EgoPoints: 10485. Wer kann mehr?
Krähen
Heute bei grauem Wetter viele Krähen in Schleswig. Die Piepmätze bekommen wohl langsam Frühlingsgefühle. Das Gekrächze war hörenswert. Ich würde es ja gerne hier einspeisen. Aber wir wollen es ja nicht übertreiben.
Die Krähen passten ganz gut zu meiner Stimmung. Ich wandelte in Schleswig auf den Spuren meiner Kindheit. Den Bach und den Baum habe ich ja wieder gefunden.
Aber die Wiese hinter dem Bach ist jetzt mit einem natodrahtumwickelten Monstrum bebaut. Es handelt sich um eine forensische Einrichtung, wie mir ein Kumpel von damals erklärte. Hier wird die Menschheit vor Mördern der schlimmsten Sorte geschützt.
Das mag ja sinnvoll sein, ist aber trotzdem eine Schändung der Spielwiese meiner Kindheit.
Bei dem grauen Wetter haben sich noch andere schleswiger Motive vor die Linse meiner Digi gedrängelt…
Kpt. R. meldet sich
Hier mal wieder ein kleiner Gruß aus Jinhae. Das Schiff hat Gestalt angenommen, die Werftprobefahrt hinter sich, und wartet nun auch den letzten Schliff. Übergabe weiterhin am 6. April. Fahrtgebiet später: Asien- Südamerika Westküste.
Bilder gibt es auch bald wieder, von Fertigstellung und Schiffstaufe, die hier stattfinden soll.
Es ist sehr angenehm
nach einer Blog-Lesung die knappen fünf Minuten wieder nach Hause zu gehen.
Die „Na wie war es denn-Frage“ liess sich schnell abhandeln. „Der Don ist eben ein Profi.. MC, den kennt man ja schon irgendwie.. doch es war ganz nett. Aber alles junge Leute. Viele MC-Fans, glaube ich …“.
Nette Gastgeber, da könnte man gut hingehen, wenn die Haare mal wieder dran sind. Keine Probleme mit der Holsten-Versorgung (aus Flaschen, nicht aus Dosen).
Als ich im zweiten Teil, nach der Pause, mal aufs Klo wollte und die Tür zu war, war es für mich ganz leicht, die Jacke anzuziehen, den drei Leuten im Vorraum „Tschüß“ zuzurufen (es kam eine Anwort) und die fünf Minuten nach Hause zu gehen. Da habe ich sogar ein Klo für mich ganz allein.
Dann im Bett der Krimi mit V.I. Warshawski in den Schluchten von Chicago, hach wie gemütlich!
PS: Elle hatte andere Schuhe an. So schwarze luftige mit Strapsen.