Schneckendeckel

Bei einem ehelichen wochenendlichen Spaziergang am Nordostseekanal haben wir an der sonnenbeschienenen Böschung ganz viele Schneckengehäuse gesehen. Eines dieser Gehäuse war mit einem weißen Deckel säuberlich abgeschlossen.

Googelige Recherche hat Folgendes zu Tage gefördert:

Im Winter sucht sich die Schnecke ein sicheres Plätzchen und verschließt ihr Häuschen mit porösem Kalk. In einer Winterstarre übersteht sie so den kalten Winter.

Ist es nicht schön, dass die Natur so praktische Lösungen gefunden hat?

Zensur

lehne ich natürlich ab. Aber an dieser Stelle stand ein Beitrag, der der Selbstzensur zum Opfer gefallen ist.

Ich habe mir überlegt, dass ein Mann meines Alters und meines Standes, der Vater von zwei Töchtern ist, sich nicht in der Weise zu einem weiblichen Organ (Organ?) äußern sollte, wie ich es tat.

Das soll jungen, kämpferischen Männern wie Semmel vorbehalten bleiben, die sich noch erinnern können, wie die ganzen komplizierten Vorgänge zusammen hängen.

Ich bitte daher um Nachsicht, zumal mir bekannt ist, dass ein Leser zu dem gelöschten Beitrag kommentieren wollte.