Franz Josef, Erich und Nicolae

lassen grüßen:

Carstensen lädt zur Staatsjagd ein

Erstmals seit Jahren lädt die schleswig-holsteinische Landesregierung wieder zu einer Staatsjagd ein. Am 17. November soll im Segeberger Forst auf Reh-, Dam- und Rotwild angelegt werden, berichten die Lübecker Nachrichten in ihrer Sonnabend-Ausgabe.

Bis zu 200 Teilnehmer werden nach Auskunft der Staatskanzlei erwartet, darunter Vertreter aus Wirtschaft und Politik. Offiziell kommt die Einladung aus dem Umwelt- und Landwirtschaftsministerium, doch die Idee stammt nach LN-Informationen von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU), der selbst passionierter Jäger ist.

Aus den Kieler Nachrichten vom 12.10.:

Die Staatsjagd wird in der Landesregierung nun als „Gästejagd“ geführt. Denn Staatsjagd erinnere doch sehr an die alten Männer in der DDR

Doch im Ministerium winkt man ab: Die Jagd koste nichts extra.

Für die Verpflegung müsse jeder Gast 25 Euro zahlen

Danke

an meine Familie, Frau und Tochter, die mich davon überzeugt haben, dass wir keinen DVD-Recorder brauchen, der doch gerade so günstig bei CONRAD für 99 Euro, 50 Euro gespart, zu haben ist.

Das Argument, dass wir es zu Zeiten, als wir noch einen Video-Recorder hatten, auch nicht geschafft haben Etwas aufzunehmen, fand ich stichhaltig.

Überhaupt kann ich mich glücklich schätzen, dass meine Familie mich vor unüberlegten Handlungen schützt!

Nur bei der Wahl konnte sie mir nicht helfen, die Familie.

Der Hauch der großen weiten Welt

Liebe …,

Nach dem fruehen Abflug nach Hong Kong bin ich nun nach Shanghai in Pusan/Korea anggekommen. Von hier geht es es nach Vancouver, dann zurueck nach Shanghai, Xiamen, Hong Kong, Singapore, Port Klang, Dubai, Karachi, Mundra (Indien), Singapore, Laem Chabang bei Bangkok, Hong Kong usw.

Alles Gute und viele Gruesse
R…

mailt uns Kaptiän R., der mit großen Container-Frachtern um die Erde schippert.

Ich habe mal einige Häfen ergoogelt und im Text der Mail verlinkt. Richtige Seefahrer-Romantik kommt dabei irgendwie nicht auf.

Immer wenn R. unterwegs ist, nutzen wir seine Garage.

Tatort aus Kiel

Wo kann man sich eigentlich über diesen mit Gebühren finanzierten Sch..tatort beschweren. Als Kieler sollte man das Recht haben, dieses Elaborat per Sprungklage gleich bei der allerhöchsten Instanz rückwirkend verbieten zu lassen. Grummelgrummelgrummel. Links ist die Dingsbums, zu sehen, die diesem Film mitverbrochen hat. Per Urteil sollte der Sender genötigt werden, sich für diesen Mist zu entschuldigen und die Gebühren eines Monats an rumänische Waisenhäuser spenden. Ist doch wahr…

UFO

Nichts ahnend begibt man sich am Tag der Deutschen Einheit in den Wald – und plötzlich geht zwischen hohen Bäumen ein leuchtendes Dings – ein UFO nieder.

Glücklicherweise gelingt es mir, die Exilim hochzureissen um diesen Augenblick für die Nachwelt festzuhalten. Die Aufnahme wirkt im Zentrum unkonturiert; aber die Erscheinung war auch mit dem bloßen Auge nicht deutlich wahrzunehmen. Irgend Etwas waberte und summte…

Dann – ein fürchterliches Krachen – und was blieb übrig? Ein Loch!
Das Loch, der Beweis des ungeheuerlichen Geschehens, kann jederzeit im Projensdorfer Gehölz besichtigt werden. Wildschweine, anpassungsfähig wie sie eben sind, haben daraus sofort eine Suhle gemacht.